So gelingen schwierige Gespräche


Gespräche zu führen ist manchmal ganz schön herausfordernd: Sei es, weil der Gesprächspartner eine andere Sichtweise vertritt, emotional reagiert oder weil das Gesprächsthema heikel ist.
Damit Sie inskünftig sowohl im Beruf- als auch im Privatleben kompetent und gewinnend Gespräche führen können, sind jetzt meine langjährigen Erfahrungen als Coach für Führungskräfte auch in Buchform erhältlich.
«Was sagen Sie, wenn …?» von Irène Wüest
Erhältlich als Buch (CHF 37.-) oder E-Book (CHF 25.-)
oder prominent neben Joe Navarro und Barbara Berckhan
im Buchhaus Stocker an der Hertensteinstrasse 44 in Luzern.
Um was geht's?
Kennen Sie das? Sie fühlen sich kompetent in Ihrem Job und gefestigt in Ihrem Privatleben. Doch hin und wieder zweifeln Sie in überraschenden oder verzwickten Gesprächssituationen, wie Sie handeln oder reagieren sollen.
Grundlage dieses Buchs sind Fragestellungen und Situationen aus dem Berufs- und Privatleben, die ich im Rahmen meiner langjährigen Coaching-Arbeiten erfahren durfte. Daraus entstanden praktische Tipps und konkrete Hinweise zur Problemlösung.
«Was sagen Sie, wenn …?» stärkt Ihre Handlungskompetenzen und verhilft Ihnen zu einem selbstsicheren Umgang mit Menschen – mit dem Ziel, nie wieder sprach- und ratlos zu sein.
Webinar
Der Inhalt des Buches ist eine wertvolle Grundlage für ein Webinar. In der Digital Community der Hochschule für Wirtschaftsinformatik Luzern sprach ich über das Thema «Was sagen Sie, wenn …» und gab u.a. Einblick in das 4B-Modell, was es mit Selbstver-ANTWORT-ung und der inneren und äusseren Klarheit auf sich hat.
Schauen Sie rein, hier geht es zum Webinar mit der Digital Community. Haben Sie Interesse an einer Online-Schulung mit Ihrem Team? Dann lassen Sie uns doch gemeinsam eine Schulung planen. Auf Ihre Kontaktaufnahme freue ich mich.

Stecken Sie in einer Krisensituation oder haben Sie Interesse an einer längerfristigen Persönlichkeitsentwicklung?
Gerne berate und begleite ich Sie mit meinem ganzheitlichen Coaching, damit Sie neue Energie für grosse Taten aufbauen können.