2. Pseudogefühle statt echte Gefühle
„Ich fühle mich nicht respektiert“ klingt wie ein Gefühl, ist aber ein Vorwurf.
👉 Pseudogefühle sind immer mit unserem wertenden Denken verknüpft.
Beispiel: Sie sagen: „Ich fühle mich übergangen.“
Sie fühlen: Unsicherheit und Stress, weil Ihnen Transparenz wichtig ist.
Folge: Der Vorwurf führt zu Abwehr, statt zu Verbindung.
3. Kein Wording für Gefühle
Viele Führungspersonen haben nur ein begrenztes Vokabular: „gut“, „schlecht“, „ok“.
Beispiel: Sie sagen: „Passt schon.“
Sie fühlen: Druck, weil Sie die Verantwortung alleine tragen.
Folge: Ihr Team versteht nicht, wie ernst die Lage ist.
4. Kein Mut, Gefühle auszusprechen
Der Glaubenssatz „Gefühle sind unprofessionell“ sitzt tief. Dabei schafft genau das Vertrauen.
Beispiel: Sie sagen: „Alles läuft nach Plan.“
Sie fühlen: Zweifel, weil Sie die Zielerreichung kritisch sehen.
Folge: Die Mitarbeitenden spüren die Diskrepanz und wachsende Unsicherheit.
Gefühle sind kein Störfaktor, sondern ein Kompass. Entscheidend ist, sie bewusst wahrzunehmen, klar zu benennen und konstruktiv einzubringen.
👉 Gefühle sind keine Schwächen, sondern der direkteste Draht zu dem, was wir brauchen.
Beispiel 1 – Deadline
Vorher: „Kein Problem, wir schaffen das schon.“
Nachher: „Heute war Abgabetermin. Ich bin gestresst, weil mir Verlässlichkeit wichtig ist. Was schlagen Sie vor, damit wir das Ziel trotzdem erreichen?“
👉 Einladung zur Lösung statt Angriff.
Beispiel 2 – Teamgerüchte
Vorher: „Davon weiss ich nichts.“
Nachher: „Ich habe gehört, dass im Team diskutiert wird. Das verunsichert mich, weil mir Transparenz wichtig ist. Lasst uns offen besprechen, was im Raum steht.“
👉 Vertrauen statt Schweigen.
Gute Führung heisst nicht, alle Gefühle zu zeigen, sondern die relevanten Gefühle klar zu benennen, sodass Orientierung und Verbindung entstehen.
1. Wahrnehmen
3. Ansprechen
Wenn Sie Gefühle künftig als Ressource nutzen wollen, statt sie herunterzuschlucken, dann melden Sie sich gerne bei mir. Gemeinsam entwickeln wir Ihre Klarheit in der Führung. Mehr dazu finden Sie auf hier:
👉 Brauchen Sie noch mehr Impulse für Ihren Führungsalltag? Dann abonnieren Sie meinen Newsletter – 2x monatlich frisches Führungsfutter: kurz, klar, praxisnah. Jetzt anmelden: